Alte Termine

Weihnachtsfeier und Jubilarehrung (nur für Mitglieder)

am Montag, 16. Dezember 2024, 20:00 Uhr 
Gast: Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte

Ort: Nordic Campus (Berufsbildungswerk des Sozialverband Deutschland SoVD - Reichsbund)
Universitätsallee 20 (Haltestelle der Linie 6, Haltestelle "Berufsbildungswerk")

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 02. Dezember 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  1. Delegiertenwahlen für die Wahlkreisdelegiertenkonferenz (Wahlkreis 54) zur Aufstellung der Wahlkreiskandidatin
    und für die Landesdelegiertenkonferenz zur Aufstellung der Landesliste für die Wahl zum Deutschen Bundestag 2025
  2. Planung des Wahlkampfes
  3. Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 21. November 2024, 19 Uhr 
Ort: Restaurant Akropolis, H.-H.-Meier-Allee 42 
(Straßenbahn-Haltestelle Emmastraße)

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 04. November 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  1. Aktuelles
  2. Thema: Extremismus von rechts und links in Bremen
    Referent: Thorge Koehler (Leiter des Landesamts für Verfassungsschutz)
  3. Vorbereitung Landesparteitag
  4. Bericht aus dem Beirat
  5. Verschiedene

Stammtisch des Ortsvereins 

am Mittwoch, 24. Oktober 2024, 19 Uhr 
Ort: Restaurant Akropolis, H.-H.-Meier-Allee 42 
(Straßenbahn-Haltestelle Emmastraße)

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 07. Oktober 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  1. Aktuelles
  2. Thema: Neue Mittelstreckenraketen nach Deutschland?
  3. Bericht aus dem Beirat
  4. Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 19. September 2024, 19 Uhr 
Ort: Schwarzer Hermann, Hohenlohestraße / Ecke Parkallee
(am Friedenstunnel)

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 02. September 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  1. Aktuelles
  2. Bildungspolitik in Bremen konkret - das Beispiel der Grundschule am Baumschulenweg:
    Als Gast: Lars Beulke, Schulleiter der Grundschule am Baumschulenweg
  3. Bericht aus dem Beirat 
  4. Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Mittwoch, 14. August 2024, 19 Uhr 
Ort: Schwarzer Hermann, Hohenloehstraße / Ecke Parkallee
(am Friedenstunnel)

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 05. August 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  1. Aktuelles
  2. Wie geht es weiter mit Europa - Auswertung der Europa-Wahl
  3. Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 03. Juni 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  1. Aktuelles
  2. Bei PISA immer auf dem letzten Platz? 
    Schulpolitik in Bremen in der Praxis
  3. Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 06. Mai 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  1. Aktuelles
  2. Wie die Wahlbeteiligung erhöhen und 
    damit Extremismus verhindern? 
    Referent: Dr. Thomas Köcher, 
    Leiter der Landeszentrale für politische Bildung
  3. Bericht aus dem Beirat Schwachhausen
  4. Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Mittwoch, 24. April 2024, 19 Uhr 
Ort: Restaurant Akropolis, H.-H.-Meier-Allee 42 
(Straßenbahn-Haltestelle Emmastraße)

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 08. April 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  1. Aktuelles
  2. Transformation - Klimagerechter Umbau 
    der Wirtschaft im Land Bremen
    Referent: Volker Stahmann, MdBB,
    Wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion
  3. Verschiedenes

Information und Gespräche mit Mitgliedern des Ortsvereins 

am Sonnabend, 31. März, 10 -12 Uhr 
Ort: Wachmannstraße / Ecke Hartwigstraße (vor Rewe)

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 21. März 2024, 19 Uhr 
Ort: Restaurant Akropolis, H.-H.-Meier-Allee 42 
(Straßenbahn-Haltestelle Emmastraße)

Mitgliederversammlung: Jahreshauptversammlung

am Montag, 04. März 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 
1. Aktuelles
2. Wahlen: Vorstand, BeisitzerInnen, Delegierte
3. Bericht über Erfolge der Bundesregierung zur Halbzeit
4. Flugblatt "Asyl, Flucht, Migration"
5. Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 05. Februar 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 
1. Aktuelles
2. Jahresplanung 
3. Asyl, Flucht und Migration 
4. Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 08. Januar 2024, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 
1. Aktuelles
2. Politik für und von jungen Menschen
    Gast: Selin Arpaz, MdBB
3. Verschiedenes

Weihnachtsstand vor Rewe 

am Sonnabend 16. Dezember 2023, ab 09:30 Uhr  
mit Musik und Information

Ort: Rewe, Wachmannstr. / Ecke Hartwigstr.

Weihnachtsfeier und Jubilarehrung (für Mitglieder und Angehörige) 


am 04. Dezember 2023, ab 19:00 Uhr
Gast: Carsten Sieling, Bürgermeister und Präsident des Senats a.D. 

Ort: Papageno, Schwachhauser-Heerstr. 84

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 06. November 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 
 

  • Aktuelles
  • Flucht und Asyl - Wie groß ist das Problem in Deutschland und Bremen wirklich? 
     dazu als Gäste: Dr. Frank Lüthe, Leiter der Abteilung für Staats-, Kommunal- und Verwaltungsrecht beim Senator für Inneres und Sport, und Sebastian Schwöbel, Leiter des Referats Aufenthalt/Asylrecht beim Senator für Inneres und Sport 
  • Bericht aus dem Beirat Schwachhausen
  • Verschiedenes

Freimarkt mit dem Ortsverein 

am 19. Oktober 2023, 18:00 Uhr  
Ort: Treffpunkt am "Elefanten"

Der Ortsverein geht auf den Freimarkt. Bummeln, schnacken, schauen und genießen.

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 09. Oktober 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Aktuelles 
  • Der Krieg in der Ukraine und der Antrag des Bremer SPD-Landesvorstands  
  • Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 04. September 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Aktuelles 
  • Delegiertenwahl für die Europa-Landesdelegiertenkonferenz 
    § Wahl einer Versammlungsleitung
    § Beschlussfassung über die Tagesordnung 
    § Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission 
    § Wahl von 5 Delegierten und Ersatzdelegierten für die 
        Europa-Landesdelegiertenkonferenz am 12. Oktober 
        2023.
  • Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Mittwoch, 23. August 2023, ab 19:00 Uhr 
Ort: "Schwarzer Hermann", Parkallee / Ecke Hohenlohestr. (am Friedenstunnel)

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 20. Juli 2023, ab 19:00 Uhr 
Ort: "Schwarzer Hermann", Parkallee / Ecke Hohenlohestr. (am Friedenstunnel)

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 03. Juli 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Ergebnis der Koalitionsverhandlungen nach der Bürgerschaftswahl / Bericht vom Landesparteitag
  • Neubildung des Beirats Schwachhausen
  • Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Mittwoch, 21. Juni 2023, ab 19:00 Uhr 
Ort: "Schwarzer Hermann", Parkallee / Ecke Hohenlohestr. (am Friedenstunnel)

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 05. Juni 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Wahlnachlese
    Analyse: Dr. Karl Bronke 
  • Verschiedenes 

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 08. Mai 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Was kostet die neue Heizung und wer soll das bezahlen?
    Der Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung
    Referent: Heinfried Becker, Energiekonsens - Klimaschutzagentur für Bremen und Bremerhaven 
  • Endspurt im Wahlkampf 
  • Verschiedenes

Auf einen Kaffee mit dem Innensenator 

am Sonnabend, 15. April 2023, 15:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Der Eintritt ist frei. 

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 03. April 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Politik für Afrika 
    Referent: Dr. Joachim Schuster, MdEP
  • Wahlkampf 2023
  • Verschiedenes

„30 Jahre Politik in Bremen – Ein- und Rückblicke eines Korrespondenten“

mit
Eckhard Stengel, Journalist und ehem. Korrespondent (u.a. Frankfurter Rundschau, Süddeutsche, Tagesspiegel Berlin)

am Mittwoch, 22. März 2023, 19:00 Uhr 
Ort:  
Saal des Gehörlosenzentrums e.V. 
Schwachhauser Heerstraße 266 

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 06. März 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Gesundheit in Bremen / Die Zukunft der Gesundheit Nord
    Referent: Arno Gottschalk, MdBB
  • Aktuelles
  • Verschiedenes

"Öffentliche Sicherheit in Schwachhausen und in der Bahnhofsvorstadt in Bremen“ 

Innensenator Ulrich Mäurer kommt nach Schwachhausen zu einem nicht erst in den vergangenen Wochen öffentlich stark diskutierten Thema. Eine öffentliche Veranstaltung gemeinsam mit unserem Nachbarortsverein Schwachhausen-Nord am Dienstag, den 7. Februar 2023 um 20:00 Uhr, in der Begegnungsstätte „SparerDank“ (Kulenkampffallee /Ecke Biermannstraße)

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 06. Februar 2023, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Was ist Sozialdemokratische Klimapolitik? Warum ist sie notwendig? Und was können wir in Bremen und in Schwachhausen tun?
    Gast: Bianca Wenke aus dem Arbeitskreis Klima der Bremer SPD
  • Jahresplanung 2023 unseres Ortsvereins 
  • Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 19. Januar 2023, ab 19:00 Uhr 
Ort: "La Fattoria", Wachmannstr. 52 / Ecke Hartwigstr.

Weihnachtsaktion am Stand

am Sonnabend, 10. Dezember 2022, 10:00 Uhr 
Ort: Wachmannstr. / Ecke Hartwigstraße (vor Rewe)

Weihnachtsfeier des Ortsvereins

am Montag, 05. Dezember 2022, 19:00 Uhr 
Ort: Ristorante Papageno, Schwachhauser-Heerstraße 84
 
Tagesordnung: 

"Das Bremen-Ticket" 

Öffentliche Informations-Veranstaltung der drei Schwachhauser SPD-Ortsvereine
am Mittwoch, 30. November 2022, 19:30 Uhr
Ort: Begegnungsstätte "Sparer Dank", Biermannstraße 15
(siehe auch unter "Aktuelles)

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 17. November 2022, ab 19:00 Uhr 
Ort: "La Fattoria", Wachmannstr. 52 / Ecke Hartwigstr.

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 07. November 2022, 20:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Wahlprogramm zur Bürgerschaftswahl 2023
  • Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 20. Oktober 2022, ab 19:00 Uhr 
Ort: "Emma am See (Bürgerpark)

Gemeinsame Mitgliederversammlung der drei Schwachhauser Ortsvereine

am Montag, 10. Oktober 2022, 20:00 Uhr 
Ort: Erlöserkirche, Schwachhauser-Heerstraße 179  
 
Gemeinsame Sitzung der Ortsvereine Schwachhausen-West, 
Schwachhausen-Nord und Schwachhausen-Süd/Ost 

Tagesordnung: 

  • Aufstellung der SPD-Liste für die Wahl des 
    Beirats Schwachhausen im Mai 2023

Mitgliederversammlung 

am Montag, 10. Oktober 2022, 19:30 Uhr 
Ort: Erlöserkirche, Schwachhauser-Heerstraße 179  
 
Tagesordnung: 

  • Delegiertenwahl für die Wahlbereichskonferenz zur Aufstellung der Liste der Kandidierenden zur Bürgerschaftswahl 2023 
    (Termin der Wahlbereichskonferenz: 
    Samstag, 12. November 2022)

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 15. September 2022, ab 19:00 Uhr 
Ort: "Emma am See (Bürgerpark)

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 05. September 2022, 20:00 - 22:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Istanbul-Konvention 
    Referentin: Silke Ladewig-Makosch, Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Frau (ZGF)
  • Verschiedenes 

Besuch im Focke-Museum 

am Dienstag, 09. August 2022, 19:00 Uhr
Ort: Eingang Focke-Museum
Eintritt frei.

Besuch der Ausstellung "Augen auf: Kolonialismus und seine Folgen in Bremen". Führung: Anna Greve.

Anmeldung bitte bis zum 02.08. bei Jörg Henschen 

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 04. Juli 2022, 20:00 - 22:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Der Krieg in der Ukraine
  • Bericht vom Unterbezirks-Parteitag
  • Verschiedenes

Ehrung der Jubilare des Ortsvereins 

am Donnerstag, 30. Juni 2022, 19:00 - 22:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
Laudatoren: Bürgermeister a.D. Dr. Klaus Wedemeier und Senator a.D. Willi Lemke

Teilnahme bitte nur nach vorheriger Anmeldung möglich bei [email protected]

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 13. Juni 2022, 20:00 - 22:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)
 
Tagesordnung: 

  • Die Situation der Flüchtlinge in Bremen und in Schwachhausen
    Gast: Lucyna Bogacki, 
    Landeskoordinatorin für Migration
  • Bericht vom Landesparteitag
  • Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins 

am Donnerstag, 19. Mai 2022, ab 19:30 Uhr 
Ort: Schwarzer Hermann, Hohenlohestraße / Ecke Parkallee

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 02. Mai 2022, 20:00 - 22:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)

Tagesordnung: 

  • Der Krieg in der Ukraine und wie die Flüchtlinge in Bremen empfangen werden
    Referentin: Valentina Tuchel, Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft und 
    Fraktionssprecherin für Migration
  • Bericht zum Landesparteitag 14.05.2022 
  • Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 04. April 2022, 20:15 - 22:00 Uhr 
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstraße 9 
        (Hinterhaus)

Tagesordnung: 

  • Der Krieg in der Ukraine
    Referent: Jasper von Legat, Friedensbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche
  • Bericht vom Unterbezirksparteitag
  • Verschiedenes

Jahreshauptversammlung 

am Montag, 07. März 2022, 20:15 - 22:00 Uhr 
Ort: Erlöserkirche, Schwachhauser Heerstraße 

 nur für Mitglieder, nur nach den 3-G-Coronaregeln 

 

Tagesordnung: 

  • Organisationswahlen: Wahl des Vorstands des Ortsvereins, der Revisoren, der Delegierten etc.

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 07. Februar 2022, 20:15 - 22:00 Uhr
Ort: online
 
Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss diese Mitgliederversammlung online per webex stattfinden. Anmeldung über: [email protected] 

Tagesordnung: 

  • Ergebnisse der Enquetekommission "Klimaschutzstrategie für das Land Bremen" 
    Referent: Dr. Carsten Sieling, MdBB und Bürgermeister a.D., stellvertr. Vorsitzender der Enquetekommission 

Öffentliche Mitgliederversammlung 

am Montag, 13. Dezember 2021, 20:15 - 22:00 Uhr
Ort: online
 
Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss diese Mitgliederversammlung online per webex stattfinden. Anmeldung über: [email protected] 

Tagesordnung: 

  • Koalitionsvereinbarung der Ampel-Koalition
    Referent: Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte
  • politischer Ausblick auf das kommende Jahr

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 01. November 2021, 20:15 - 22:00 Uhr 
Ort: Sprachschule Casa, Am Dobben 14-16
1. Obergeschoss

Tagesordnung: 

  • Die Zehn-Minuten-Stadt - Das Konzept der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Referentin: 
    Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, MdBB
  • Stand der Koalitionsverhandlungen Bund
  • Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 21. Oktober 2021, ab 19:00 Uhr, findet unser Stammtisch im "Schwarzen Hermann", Hohenlohestr. 4-6, 28209 Bremen, statt.

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 04. Oktober 2021, 20:15 - 22:00 Uhr 
Ort: Sprachschule Casa, Am Dobben 14-16

Tagesordnung: 

  • Nachlese zur Bundestagswahl
  • Koalitionsverhandlungen

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 22.09.21, ab 19:00 Uhr, findet unser Stammtisch im "Schwarzen Hermann", Hohenlohestr. 4-6, 28209 Bremen, statt.

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 06. September, 20:15 - 22:00 Uhr 
Ort: Sprachschule Casa, Am Dobben 14-16

Tagesordnung: 

  • Afghanistan und die Rolle der Bundesregierung beim Abzug der Bundeswehr
  • 3G oder 2G: Corona und der Umgang damit in Bremen
  • Wahlkampf

Stammtisch des Ortsvereins

am Mittwoch, 18.08.21, ab 19:00 Uhr, findet unser nächster Stammtisch im Gartenlokal "Im stillen Frieden", 
Eichenweg 35, 28211 Bremen, statt.

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 05.08.21, ab 19:00 Uhr, findet als Ersatz der Mitgliederversammlung unser Stammtisch im "Schwarzen Hermann", Hohenlohestr. 4-6, 28209 Bremen, statt.

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 05. Juli 2021, 20:15 - 22:00 Uhr
Ort: Online

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss diese Mitgliederversammlung online per webex stattfinden. Anmeldung über: [email protected]
 
Tagesordnung: 
 

  • 1. Vorbereitung des Wahlkampfs

  • 2. Erfolgreiche SPD-Politik in Bremen

    Kürzlich hat die Friedrich-Ebert-Stiftung ermittelt, dass die Menschen im Land Bremen gern in ihren beiden Städten leben (91 %), sich mit dem Land identifizieren (79%) und Bremen als eine soziale Stadt sehen (85%). Die Befragten sind zudem mehrheitlich zufrieden mit dem Corona-Management und mit der Arbeit des Senats insgesamt. Dieses nicht unbedingt zu erwartende Ergebnis ist ein großer Erfolg für die Arbeit des Senats unter unserem Bürgermeister Andreas Bovenschulte.
     
    Karl Bronke wird die Studie in der Sitzung vorstellen, und wir wollen über die Ergebnisse diskutieren und fragen, welchen Honig wir aus den Antworten ziehen können.
     
    Wer die Studie schon vorab durchsehen möchte, findet sie hier:
     https://www.fes.de/julius-leber-forum/artikelseite-julius-leber-forum/studie-bremen

Wohnzimmergespräch mit Sarah Ryglewski

am Montag, 28. Juni 2021, ab 18:30 Uhr
Ort: Online

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss diese Veranstaltung online stattfinden. Anmeldung über: [email protected]
 
Thema: 

  • Sozial-ökologischer Umbau der Wirtschaft


Frau Ryglewski wird sich kurz vorstellen und in das Thema einführen. Danach können die Zuhörerinnen und Zuhörer Fragen zum Thema stellen oder ihre Meinung dazu sagen (ganz so, wie sie es auch im Wohnzimmer tun würden). Es bleibt auch genügend Zeit, um auf weitere Themen einzugehen, die den Zuhörerinnen und Zuhörern 
unter den Nägeln brennen. 

Ein Veranstaltung der drei SPD-Ortsvereine in Schwachhausen. 
Moderation: Elias Faethe, Jörg Henschen

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 07. Juni 2021, 20:15 - 21:30 Uhr
Ort: Online

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss diese Mitgliederversammlung online per webex stattfinden. Anmeldung über: [email protected]
 
Tagesordnung: 

  • Innenstadt-Entwicklung am Beispiel der Domsheide
    Referent: Dr. Ralph Baumheier, Abteilungsleiter und Planungschef der Senatskanzlei 
  • Wahlkampf-Planung 2021
  • Vorbesprechung Anträge zum Landesparteitag 
  • Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 03. Mai 2021, 20:15 - 21:30 Uhr
Ort: Online

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss diese Mitgliederversammlung online per webex stattfinden. Anmeldung über: [email protected]
 
Tagesordnung: 

  • Bericht aus dem Senat: Wie funktioniert die Zusammenarbeit in der Koalition? 
    Referent: Uli Mäurer, Senator für Inneres
  • Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 12. April 2021, 20:15 - 21:30 Uhr
Ort: Online

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss diese Mitgliederversammlung online per webex stattfinden. Anmeldung über: [email protected] 
 
Tagesordnung: 

  • "Das Zukunftsprogramm": Unser Programm zur Bundestagswahl 2021
    Verschiedenes

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 01. März 2021, 20:15 - 21:30 Uhr
Ort: Online

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss diese Mitgliederversammlung online per webex stattfinden. Anmeldung über: [email protected]
 
Tagesordnung: 

  • Bewaffnung von Drohnen? 
    Referent: Arno Gottschalk, MdBB
  • Verschiedenes

Interne Mitgliederversammlung

am Montag, 20. Februar 2021, 20:15 - 21:30 Uhr 
Ort: Erlöserkirche (Ev.-Method. Kirche), 
Schwachhauser Heerstraße 179 / Ecke Orleansstraße
 

am Montag, 20. Februar 2021, 20:15 - 21:30 Uhr 
Ort: Erlöserkirche (Ev.-Method. Kirche), 
Schwachhauser Heerstraße 179 / Ecke Orleansstraße
 
Tagesordnung: 

  • Wahl der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz zur Aufstellung des oder der Direktkandidat*in im Wahlkreis 54 zur Bundestagwahl 2021 
  • Wahl der Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz zur Aufstellung der Landesliste zur Bundestagswahl 2021
  • Verschiedenes

Mitgliederversammlung

am Montag, 07. Dezember 2020, 20:15 - 21:30 Uhr
Ort: per Video

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss auch diese Mitgliederversammlung online stattfinden. Anmeldung über: [email protected]
 
Thema: 
Weihnachtliches  ;-)

Mitgliederversammlung

am Montag, 02. November 2020, 20:15 - 22:00 Uhr
Ort: per Video

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie muss auch diese Mitgliederversammlung online stattfinden. Anmeldung über: [email protected]
 
Thema: 

  • Bericht über die Neuaufstellung des UB-Vorstands
  • Auswertung der Oktober-Sitzung zum Thema Rassismus 
  • Ortsvereins-Arbeit in Zeiten von Covid-19
  • Bericht aus dem Beirat
  • Was machen wir anstelle der Weihnachtsfeier? 

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 05. Oktober 2020, 20:15 - 22:00 Uhr
Ort: Gemeindesaal der Erlöserkirche (Arche), Schwachhauser Heerstraße 179 (Ecke Orleanstraße)

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie ist für die Teilnahme unbedingt vorher eine Anmeldung notwendig: [email protected]

Schwerpunktthema:
Struktureller Rassismus in Deutschland – Herkunft, Auswirkungen und Strategien

Das Jahr 2020 hat nicht nur ein Schlaglicht auf die Krisenfestigkeit unserer Gesellschaft geworfen, es hat der Mehrheitsgesellschaft auch die alltäglichen und extremen Auswirkungen von Rassismus vor Augen geführt. Spätestens seit dem rechts-terroristischen Anschlag von Hanau ist die Auseinandersetzung mit dem Rassismus im öffentlichen Diskurs angekommen. Die „Black Lives Matter" Bewegung hat diese Auseinandersetzung mit internationalem Ausmaß verstärkt. Dabei zeigt der Diskurs einmal mehr, dass Rassismus in unserer Gesellschaft verwurzelt ist und die Auswirkungen für viele Bürgerinnen und Bürger zum Alltag gehören. Auch die Bremer Regierungsfraktionen haben diesen Impuls aufgenommen. In diesem Monat diskutiert die Bürgerschaft einen Bremer Aktionsplan gegen Rassismus.

Wir wollen diesen Moment nutzen, um uns auch im Ortsverein mit Rassismus auseinanderzusetzen: Woher kommt Rassismus und wie wirkt er noch heute auf unterschiedlichen Ebenen? Welche Strategien gibt es, Rassismus als strukturellem Problem zu begegnen? Was können wir als anti-rassistische Partei tun, auf individueller, auf lokaler und auf Parteiebene?

Erfreulicherweise konnten wir für dieses weitreichende Thema zwei Expertinnen gewinnen, die uns gemeinsam eine Einführung geben werden:

Virginie Kamche ist Fachpromotorin für Migration, Diaspora und Entwicklung. Sie ist Mitgründerin des Afrika Netzwerk Bremen e.V. (ANB). Virginie ist Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt der SPD Bremen. 2019 erhielt sie den Bremer Diversity Preis für ihr über 20-jähriges Engagement zur interkulturellen Öffnung und ihrer Rolle als Sprachrohr der afrikanischen Community in Bremen.

Anna Greve ist Kunsthistorikerin, Referatsleiterin beim Senator für Kultur und Honorarprofessorin an der Universität Bremen. Sie promovierte und habilitierte zu den Themen Stereotypenbildung, Rassismus und Kritische Weißseinsforschung in der Kunstgeschichte. 2019 erschien ihr aktuelles Buch: „Koloniales Erbe in Museen - Kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit". Anna ist Vorsitzende des SPD-OV Osterholz sowie Mitglied des Vorstands des Unterbezirks Bremen-Stadt.

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 17.09.20, ab 19:30, findet unser Stammtisch im Gartenlokal "Im stillen Frieden", Eichenweg 35, 28211 Bremen, statt.

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 07. September 2020, 20:30 - 22:00 Uhr
Ort: DRK Begegnungszentrum, Wachmannstr. 9 

Tagesordnung:
1. Kanzlerkandidat Olaf Scholz
2. Anwohnerparken in Schwachhausen
3. Verschiedenes

Achtung: Wegen der Corona-Pandemie ist für die Teilnahme unbedingt vorher eine Anmeldung notwendig: [email protected]

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 20. Juli 2020, 20:15 - 22:00 Uhr
aufgrund der Corona-Pandemie nur online für Mitglieder des Ortsvereins möglich. Teilnahme-Unterlagen bei [email protected]

Tagesordnung:

  1. Parkraum-Bewirtschaftung in Schwachhausen
    Referentinnen: Anke Kozlowski und Bianca Wenke vom Ortsverein Peterswerder/Steintor
  2. Aktuelles aus dem Beirat
  3. Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 16. Juli 2020, 
ab 19:30 Uhr 
Gaststätte "Schwarzer Hermann", 
Hohenlohestr.

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 08. Juni 2020, 20:15 - 22:00 Uhr
aufgrund der Corona-Pandemie nur online für Mitglieder des Ortsvereins möglich. Teilnahme-Unterlagen bei [email protected]

Tagesordnung:

  1. Innenstadt-Entwicklung
    Referent: Falk Wagner, MdBB, Sprecher für Stadtentwicklung, Wohnen und Bau, Vorsitzender des Unterbezirks Bremen-Stadt
  2. Aktuelles aus dem Beirat
  3. Verschiedenes

Mitgliederversammlung Online

am Montag, 04. Mai 2020, 20:15 - 22:00 Uhr 
aufgrund der Corona-Pandemie nur online für Mitglieder des Ortsvereins möglich. Teilnahme-Unterlagen bei [email protected]

Tagesordnung: 

  1. Die Situation der bremischen Betriebe und Arbeitnehmer*innen in Corona-Zeiten
    Referent: Volker Stahmann, MdBB, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bürgerschaftsfraktion
  2. Neues aus dem Beirat Schwachhausen (Bericht Christian Carstens) 
  3. Verschiedenes

Mitgliederversammlung Online

am Donnerstag, 16. April 2020, 20:15 - 21:15 Uhr,
aufgrund der Corona-Pandemie nur online für Mitglieder des Ortsvereins möglich. Teilnahme-Unterlagen bei [email protected]

Tagesordnung: 

  1. Ortsverein in Corona-Zeiten (Bericht Jörg Henschen)
  2. Ergebnisse der Renten-Kommission der Bundesregierung (Bericht Karl Bronke)
  3. Verschiedenes

Fällt aus: Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 06. April 2020, 20:15 - 22:00 Uhr 
Sprachschule Casa, Am Dobben 14

Fällt aus: "Bremen räumt auf"

am Freitag, 20. März 2020, 16:00 - 18:00 Uhr 
Treffpunkt "Elefant"

Mitglieder des Ortsvereins Schwachhausen-West beteiligen sich wie in den Vorjahren an der stadtweiten Aktion "Bremen räumt auf". Wir kümmern uns bei dieser Aktion um den Nelson-Mandela-Park rund um den "Elefanten" an der Hermann-Böse-Straße.

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 02. März 2020, 20:15 - 22:00 Uhr 
Sprachschule Casa, Am Dobben 14

Tagesordnung:

  1. Gesundheitspolitik: Aktuelle Vorhaben in Bund und Land,
    Referentin: Stephanie Dehne, Mitglied der Deputation für Gesundheit und Mitglied des Vorstands der AG Gesundheit der SPD auf Bundesebene
  2. Aktuelles aus dem Beirat
  3. Verschiedenes

Eine Fernwärmetrasse quer durch Schwachhausen -
Was bedeutet das für unseren Stadtteil? 

Die SPD-Ortsvereine Schwachhausen-West und Schwachhausen-Nord laden ein zu einer öffentlichen Informations-und Diskussionsveranstaltung am
 
Montag, den 24. Februar 2019, 19:00 Uhr,
AMeB Begegnungsstätte SparerDank,
Biermannstraße 15, 28213 Bremen.
mit
Friedhelm Behrens (swb AG Bremen),
Dr. Jan Viebrock-Heinken (
Umweltressort Bremen)
Martin Rode (
Landesgeschäftsführer BUND Bremen).
 
Die swb planen eine Fernwärmeleitung von der Müllverbrennungsanlage an der Autobahn bis in den Stadtteil Neue Vahr. Nach dem derzeitigen Stand der Planungen soll die Leitung unter anderem durch das Kleingartengebiet nördlich der Eisenbahnlinie, über die H.-H.-Meier-Allee und den Schwachhauser Ring zum Stadtteil Vahr verlaufen. Wir wollen uns mit den Referenten über die verschiedenen Aspekte dieses Projektes austauschen - von den Fragen der genauen Trassenführung über Fragen des Baum-und Klimaschutzes bis hin zur Verkehrsführung während der Baumaßnahme und zu den Interessen der Anlieger entlang der geplanten Trasse.

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 20. Februar 2020, ab 19:30 Uhr 
Restaurant "Toscanini", 
Wachmannstr. 

Jahreshauptversammlung  

am Montag, 03. Februar 2020, 20:15 - 22:00 Uhr 
Sprachschule Casa, Am Dobben 14

Tagesordnung: 

  1. Wahlen 
  2. Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 16. Januar 2020, ab 19:30 Uhr 
Restaurant "Christians Schlemmerparadies", 
Außer der Schleifmühle 84 (ehemals Cantina Concordia)

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 13. Januar 2020, 20:15 - 22:00 Uhr 
Sprachschule Casa, Am Dobben 14

Tagesordnung: 

  1. Jahresplanung 2020
  2. Verschiedenes

Weihnachtsfeier des Ortsvereins

am Montag, 09. Dezember 2019, 19:00 Uhr 
Restaurant Papageno,
Schwachhauser Heerstraße 84

mit Ehrung der Jubilarinnen und Jubilare 
durch Bürgermeister a.D. Klaus Wedemeier

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 21. November 2019, ab 19:30 Uhr 
Restaurant "Christians Schlemmerparadies", 
Außer der Schleifmühle 84 (ehemals Cantina Concordia)

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 04. November 2019, 20:15 - 22:00 Uhr 
Sprachschule Casa, Am Dobben 14

Tagesordnung: 

  • 1. Wohnungsbaupolitik im Land Bremen
    Referent: Falk Wagner, MdBB, Sprecher für Stadtentwicklung, Wohnen und Bau, Vorsitzender des Unterbezirks Bremen-Stadt
  • 2. Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 17. Oktober 2019, ab 19:30 Uhr 
Restaurant "Akropolis", 
H.-H.-Meier-Allee 42, 28213 Bremen

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 14. Oktober 2019, 20:15 - 22:00 Uhr 
Sprachschule Casa, Am Dobben 14
Tagesordnung: 

  • 1. Integrationskonzept des Senats. Erfahrungen mit der Umsetzung.
    Referentin: Silke Harth, ehem. Migrations- und Integrationsbeauftragte des Senats
  • 2. Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins

am Mittwoch, 18. September 2019, 
ab 19:30 Uhr 
Restaurant "A Tavola", 
Wachmannstr. 40
Gast: Antje Grotheer (SPD), Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft und Abgeordnete aus Schwachhausen 


Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 02. September 2019, 20:15 - 22:00 Uhr 
Sprachschule Casa, Am Dobben 14
Tagesordnung: 

  1. Neuaufstellung der Beiratsfraktion (Ziele und Themen)
  2. SPD-Bürgerschaftsfraktion
  3. Verschiedenes

Gast: Mustafa Güngör, Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion

Stammtisch
(Sommer-Ausgabe)

am Donnerstag, 08. August 2019, 19:30 - 22:00 Uhr 
Biergarten und Restaurant "Im Stillen Frieden" 
Eichenweg 35
= Kleingartengebiet zwischen Gete und Kirchbachstraße (Schwachhauser Seite der Bahn)
Gast: Andreas Bovenschulte, Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft  

Stammtisch
(Sommer-Ausgabe)

am Donnerstag, 04. Juli 2019, 19:30 - 22:00 Uhr 
Biergarten und Restaurant "Im Stillen Frieden" 
Eichenweg 35
= Kleingartengebiet zwischen Gete und Kirchbachstraße (Schwachhauser Seite der Bahn)

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 20. Juni 2019, 
ab 19:30 Uhr 
Gaststätte "Emma am See", 
Bürgerpark, Emmasee

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 03. Juni 2019, 20:15 - 22:00 Uhr 
Sprachschule Casa, Am Dobben 14
Tagesordnung: 
1. Analyse der Ergebnisse der Bürgerschafts- und Beiratswahlen sowie der Europawahl
2. Verschiedenes


Stand Wachmannstraße / Hartwigstraße (bei Rewe) 

am Sonnabend, 25. Mai 2019, 
09:00 - 12:30 Uhr 
Schwerpunkt: Wahlkampf
Gast: Senator Ulrich Mäurer


Tür-zu-Tür-Wahlkampf 

Flyer verteilen und Rosen verschenken
am Donnerstag, 23. Mai 2019, 
17:30 - 20:00 Uhr 
Treffpunkt: vor Rewe, Wachmannstraße

Sprechstunde für 
Bürgerinnen und Bürger

am Donnerstag, 23. Mai 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Begegnungszentrum des DRK (Hinterhaus), 
Wachmannstraße 9 a

Stand Wachmannstraße / Hartwigstraße (bei Rewe)

am Mittwoch, 22. Mai 2019,
Achtung: 10:00 - 11:30 Uhr 
Schwerpunkt: Wahlkampf
Gast: Dr. Joachim Schuster, MdEP

Stand Wachmannstraße / Hartwigstraße (bei Rewe) 

am Sonnabend, 18. Mai 2019, 
09:30 - 12:30 Uhr 
Schwerpunkt: Wahlkampf
Gast: Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a.D.

Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 16. Mai 2019, 
ab 19:30 Uhr 
Gaststätte "Cantina Concordia", 
Außer der Schleifmühle 84 / Ecke Schwachhauser Heerstr.

Stand Benquemarkt 
(Benquestr. / Wachmannstr.) 

am Mittwoch, 15. Mai 2019,
Achtung: 10:00 - 11:00 Uhr 
Schwerpunkt: Wahlkampf
Gast: Dr. Joachim Schuster, MdEP

Stand Wachmannstraße / Hartwigstraße (bei Rewe) 

am Sonnabend, 11. Mai 2019,
Achtung: 17:00 - 19:00 Uhr 
Schwerpunkt: Wahlkampf

Sprechstunde für 
Bürgerinnen und Bürger

am Donnerstag, 09. Mai 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Begegnungszentrum des DRK (Hinterhaus), 
Wachmannstraße 9 a

Wofür brauchen wir Europa? 

Referent: Dr. Joachim Schuster, MdEP (Mitglied des Europäischen Parlaments)
am Montag, 6. Mai 2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: "Begegnungsstätte Sparer Dank",
Biermannstraße 15 / Ecke Kulenkampffallee
Fragen: Dr. Karl Bronke
Moderation: Jörg Henschen

ab 21:00 Uhr:
Öffentliche Mitgliederversammlung des Ortsvereins Schwachhausen-West

Stand Wachmannstraße / Hartwigstraße (bei Rewe) 

am Sonnabend, 04. Mai 2019, 
09:30 - 12:30 Uhr 
Schwerpunkt: Gesundheit
Gäste: Senatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, 
Stephanie Dehne, Bürgerschaftsabgeordnete

Stand Wachmannstraße / Hartwigstraße (bei Rewe) 

am Sonnabend, 27. April 2019, 
09:30 - 12:30 Uhr 
Schwerpunkt: Bildung und Regierungsprogramm
Gäste:  Bürgermeister Dr. Carsten Sieling
Senatorin Dr. Claudia Bogedan

Gang über die Osterwiese

am Donnerstag, 25. April 2019, 19:30 Uhr
Treffpunkt Elefant

Sprechstunde für 
Bürgerinnen und Bürger

am Donnerstag, 25. April 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Begegnungszentrum des DRK (Hinterhaus), 
Wachmannstraße 9 a

Stand Wachmannstraße / Hartwigstraße (bei Rewe) 

am Sonnabend, 20. April 2019, 
09:30 - 12:30 Uhr
Schwerpunkt: Wahlkampf

Stammtisch des Ortsvereins

am Montag, 18. April 2019, 
ab 19:30 Uhr 
Gaststätte "Cantina Concordia", 
Außer der Schleifmühle 84

Sprechstunde für 
Bürgerinnen und Bürger

am Donnerstag, 11. April 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Begegnungszentrum des DRK (Hinterhaus), 
Wachmannstraße 9 a

Bremen räumt auf

am Sonnabend, 30. März 2019, 09:30 - 12:30 Uhr
Nelson-Mandela-Park (beim Elefanten)
Der Ortsverein beteiligt sich wie schon 2018 (siehe Foto) auch in diesem Jahr an der Aktion "Bremen räumt auf".

www.bremen-raeumt-auf.de 

Sprechstunde für 
Bürgerinnen und Bürger

am Donnerstag, 28. März 2019, 16:00 - 17:30 Uhr
Begegnungszentrum des DRK (Hinterhaus), 
Wachmannstraße 9 a

Öffentliche Mitgliederversammlung

am Dienstag, 26. März 2019, 20:15 - 22:00 Uhr
Sprachschule Casa, Am Dobben 14
Schwerpunkt: Bilanz der Großen Koalition

TOP 1 Zwischenbilanz nach 1 Jahr Große Koalition in Berlin (Referentin: MdB Sarah Ryglewski)
TOP 2 Wahlkampf – Aktuelles und weitere Planungen
TOP 3 Verschiedenes

Stammtisch des Ortsvereins

am Montag, 18. März 2019, 
ab 19:30 Uhr 
Gaststätte "Cantina Concordia", 
Außer der Schleifmühle 84


Öffentliche Mitgliederversammlung

am Montag, 04. März 2019, 20:15 - 22:00 Uhr
Sprachschule Casa, Am Dobben 14

TOP 1 Schwerpunkte für das Beiratsprogramm 2019 - 2023
TOP 2 Wahlkampf – Aktuelles und weitere Planungen
TOP 3 Verschiedenes


Stammtisch des Ortsvereins

am Donnerstag, 21. Februar 2019, 
ab 19:30 Uhr 
Gaststätte Tio Pepe, Schwachhauser Heerstraße 4